• Home
  • Monikas Erfahrungen mit HelloBetter Schlafen

Monikas Erfahrungen mit HelloBetter Schlafen

4 Min. Lesezeit

Monika (69) meldete sich per Mail bei uns, um von ihren Erfahrungen mit dem Online-Kurs HelloBetter Schlafen zu berichten. Bereits seit Jahrzehnten litt sie schon unter Schlafproblemen, bevor sie auf HelloBetter aufmerksam wurde. Ihre Geschichte hat uns sehr berührt und wir freuen uns darüber, sie hier teilen zu können.

Im Titelbild: Schnappschuss von Monika bei der Salaternte

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen psychologischen Online-Therapiekurs auszuprobieren?

Monika: Eher flüchtig habe ich das Kundenmagazin der Krankenkasse durchgeblättert und bin beim Thema: „Unterstützung bei Schlafproblemen“ hängen geblieben. Schlafen will gelernt sein. Ich habe mich so an mein langjähriges Schlafproblem gewöhnt – und doch wollte ich alles probieren. Ich habe mich gefragt: Ist das was für mich?

Was war deine Motivation, dich anzumelden und welche Erwartungen hattest du an den Kurs?

Monika: Schon als Kind hatte ich einen leichten Schlaf. Nach der Geburt meiner ersten Tochter mit 25 Jahren litt ich akut an Schlafproblemen. Ich bekam vom Hausarzt ein starkes „Schlafmittel“. Das tat mir anfänglich sehr gut. In den nächsten 44 Jahren litt ich chronisch an Schlafproblemen und mit kurzen Unterbrechungen wechselte ich von Schlafmittel zu Schlafmittel. Selbstverständlich probierte ich viele alternative Wege aus. Nachhaltig hat mir nichts geholfen. Und dann stieß ich auf den Online-Schlafkurs von HelloBetter. Ich dachte mir: Das wäre ja der Hammer, wenn mir das helfen könnte. Ich zögerte keine Minute und kümmerte mich um die Teilnahme an diesem Kurs. Ich erwartete nach diesen langen Jahren von Schlafproblemen kein Wunder. Ich glaubte nicht, dass mir dieser Kurs zu besserem Schlaf helfen könnte. Was ich allein hoffte, war, dass ich lernen würde, mit meinen Schlafproblemen besser leben zu können.

Was war dein größtes Erfolgserlebnis oder deine größte Erkenntnis im Kurs?

Monika: Mit großer Spannung führte ich ein Telefongespräch* mit einer Psychologin von HelloBetter. Ich war erstaunt, wie offen ich reden konnte und wie empathisch die Psychologin antwortete.

Ich fühlte mich willkommen und ernst genommen. Ich war gespannt auf die erste Kurseinheit. Die war so abwechslungsreich gestaltet, dass es mir leicht fiel, die Empfehlungen auszuprobieren. Wissensvermittlung mit Videos, eigenem Reflektieren, mithören, wie es ehemaligen Kursteilnehmenden erging, wechselte sich rhythmisch ab. So ging es von Kurseinheit zu Kurseinheit.

Mein größter Erfolg war die „Bettzeitverkürzung“. In meiner Situation wurde mir empfohlen, „nur“ 5 Stunden im Bett zu bleiben, immer zur selben Zeit zu Bett zu gehen und immer zur selben Zeit aufzustehen. Dies befolgte ich strikt. Und – kaum zu glauben – ich schlief bedeutend besser! Manchmal 4 Stunden am Stück. Ich fühlte mich tagsüber ausgeruht und zufrieden. Was für ein Erfolg! Dabei halfen mir die kreativen Ideen des Kursinhaltes wesentlich.

Nach jeder Kurseinheit bekam ich ein Feedback meiner HelloBetter Psychologin. Das half mir, am Ball zu bleiben. Ich fühlte mich danach richtig wohl. Ohne diese Hilfe wäre der Erfolg wohl ausgeblieben.

Wünschst du dir psychologische Unterstützung? Wir begleiten dich auf deinem Weg in eine gestärkte Zukunft.

Jetzt starten

*Anmerkung von HelloBetter: Unser telefonischer Support ist für alle Interessierten montags bis freitags von 9 – 18 Uhr erreichbar: +49 (0)40 52 47 333 10.

Was ist dir dabei schwergefallen?

Monika: Schwierig war für mich die Zeit, als ich Corona hatte. Ich wollte den erlernten Schlafrhythmus unbedingt beibehalten. Was mir die Situation auch erschwerte, war, dass ich den Kurs während der dunklen Jahreszeit begonnen habe. Ich glaube, im Sommer wäre das leichter gewesen.

Welcher Kursinhalt hat es in deinen Alltag geschafft?

Monika: Ich habe während des Kurses nicht nur schlafen, sondern auch leben gelernt.

  • Was ich täglich anwende, ist: der Dankbarkeitsgedanke, ein Kraftspender, die Stimuluskontrolle, diverse Strategien zur Vermeidung von Unruhe etc. Ich lese oft in den 8 Einheiten und vertiefe sie je nach Tagesstimmung.
  • Ich brauche seit einem Jahr keine Schlafmittel mehr.
  • Eine liebe Person aus meinem Umfeld unterstützt mich, auf Kurs zu bleiben. Sie hilft mir, nicht ins alte Fahrwasser abzugleiten. Wir tauschen uns regelmäßig aus.

Wie lautet dein Fazit nach Ende des Kurses und wie fühlst du dich inzwischen? Würdest du den Schlafkurs weiterempfehlen?

Monika:

  • Ich fühle mich befreit und wohl, schlafe gut und kann den Tag genießen.
  • Ich habe über meinen erfolgreich erlebten Kurs mit Ärzten und Kolleginnen vom Gesundheitsdienst gesprochen und den Schlafkurs weiterempfohlen.

Wenn du einen Tag lang bei HelloBetter arbeiten würdest, was würdest du am Kurs noch verändern wollen?

Monika: Nichts.

Gibt es einen Rat, den du anderen Betroffenen mit auf den Weg geben möchtest?

Ich bin da vorsichtig mit einem guten Rat. Jedoch finde ich den Kursinhalt genial und ich glaube, er kann doch auch sehr schwierige Ausgangslagen positiv beeinflussen. Also: Einen Versuch ist das mehr als wert!

…………
Wir bedanken uns ganz herzlich für das schöne Feedback und für das Foto der erfolgreichen Ernte. Monika wünschen wir weiterhin alles Gute auf ihrem Weg und viele geruhsame Nächte. Von ihren Erfolgen zu lesen hat uns sehr bestärkt.

Um weitere Erfahrungsberichte zu lesen, folge dem Link zu Erfahrungen mit HelloBetter. Du hast ebenfalls Lust, deine Erfahrungen zu teilen? Sende uns gern eine Mail an: feedback@hellobetter.de

14 März 2019

Categories:

Roman Pföstl

Roman Pföstl, psychologist and practicing psychoanalyst. M.A. Psychology Member of Professional Association of German Psychologists. I render professional psychological help: grave conditions after nervous breakdowns, alarm conditions, panic attacks, suicidal conditions and depressions, alcohol and food addictions, offer consultations for couples etc. Can help to find and return lost links between body, fillings and soul, overcome hard and critical situations and find the way out. Uncover hidden, unrealized or blocked potential. I hope my knowledge and skill in the field of physiology and integrated medicine can contribute in solving difficulties in your life.

Leave Comment

В течении нескольких дней до недели, важно интегрировать пережитый опыт и полученные инсайты.
Любые эмоции, чувства, ощущения, идеи, воспоминания и т.д., возникающие во время психоделического опыта, имеют значение для исцеления и терапевтического процесса.
В процессе интеграции вы можете поделиться сложными переживаниями, озарениями и проблемами, которые были у вас во время психоделического опыта. Это поможет нам извлечь из них смысл
и понять, как они могут помочь в повседневной жизни. Со своей стороны я поделюсь своими ощущениями и наблюдениями из терап.пси-сесии, которые могут помочь поднять и интегрировать то, что попыталось "забыть-стереть психика". Интеграция так же может помочь в подготовке для последующих самостоятельных погружениях без проводника-терапевта.
Длительность: 1.5-2h.

В начале погружения мы уделим время расслаблению,
определим каким способом будет взаимодействовать с вами бессознательное.
Это могут быть образы и видения, ощущения через тело или осознания и инсайты.
Во время всей терапия я буду помогать вам и вести своим голосом.
Процессы не требуют контроля и напряжения. По вашей готовности мы начнём проработку материала из глубин бессознательного. В процессе пси-терапии вы можете встретиться и проработать те части бессознательного, которые не доступны
в обычном состоянии бодрствования: забытые события и травмы, созданные и навязанные установки, внутренний ребёнок, контролёр, обесценивать, банда, символы, эго, супер эго и т.д.
Длительность: 1.5-3h.

Мы совместно идём в волнующую вас тему или события и составим план работы.
В процессе консультации сформируем запрос и напишем вопросы,
которые будем использовать во время пси-сессии для более легкого навигирования во время погружения.
Это облегчит процесс вам и вашему подсознанию. В конце сессии вы получаете необходимые инструкции и
информацию для подготовки к самому терапевтическому погружению.
Длительность: 1.5-2h.